teikei coffee verbindet Kaffeeliebhaber mit Kaffeebauern auf direktem Weg. Als 100% Non-Profit-Organisation unterstützen und tragen wir mit jedem Teilnehmer und Einkauf direkt unsere Kleinbauern – und damit einen außergewöhnlichen Kaffee bei uns zu Hause!
teikei coffee ist eine erste globale, gemeinschaftlich getragene Landwirtschaft. Unsere Anbauflächen sind zu 100% im Besitz von Kleinbauern in Veracruz/Mexiko, 100% der Gewinne werden an die Landwirte gezahlt.
Im Jahr 2018 bekommt teikei coffee durchschnittlich 27 € für jedes Kilo gerösteten Kaffee (bei kleinen Mengen 29 €). Für teikei coffee kostest es 21,20 €, um ein Kilo Kaffee zu verschicken. Hier unsere Kalkulation. An unsere Bauern wird 7,80 € bezahlt, das sind 27 % des Gesamtpreises.
Im Laufe des Jahres werden wir an dieser Stelle auch die tatsächlichen Kosten der Bauern zeigen können, so dass ersichtlich wird, was ihre Arbeit im Ganzen kostet. Schon heute zahlen wir einen höheren Kilopreis für die grüne Bohne als es der Markt tut.
teikei coffee finanziert zur Zeit eine halbe Stelle in Deutschland für die Abwicklung und den Aufbau.
Jeder gewinnt: der Kaffeebauer, der Kaffeeliebhaber und selbst der Kaffee. teikei coffee ist kein Unternehmen, sondern eine Non-Profit-Organisation. Anstatt zu kämpfen, die Gewinne zu maximieren, wählen wir eine andere Art der Ökonomie, was unseren Landwirten und ihren Höfen zu Gute kommt. Unsere Bauern sind Experten, in dem was sie tun. Sie pflanzen Arabica Kaffee auf kleinen Bauernhöfen und ernten von Hand. Wir importieren von unsere Bauern den besten Kaffee per Seegelschiff und rösten in kleinen Chargen in Velburg bei Nürnberg. Wir packen und versenden direkt an unsere Teilnehmer in Deutschland und Europa.
Über Anregungen und Feedback freuen wir uns.
Hermann
Pohlmann
Gründer
Projektentwicklung
www.makeCSA.org
www.csaBrasil.org
Markus Schenk
Projektentwicklung
oekomodellregionen
Bernhard
Burnickl
Kaffeeröster
www.grano-moreno.de
Marlon Rommel
Projektmanagement
Helmut Wolman
Bildungsagent
Ideenwerkstatt Bildungsagenten
Karte von morgen
Anna Knaus
Gründungsmitglied von
SoLaWi Biocò
Gibran Cervantes Covarrubias
Gründer und Kaffeebauer von
Cafetal EL Equimite
Esteban Acosta Pereira
Agroecologe Biodinámica
Cafetal EL Equimite
Diego Porras
Koordinator von Ensambles
Cafetal EL Equimite